Die Sache mit dem Wetter...
oder vielleicht sogar unter Palmen?
Viele träumen davon. Eine Hochzeit bei Sonnenschein unter freiem Himmel.
Was das betrifft, habe ich schon viel erlebt. Gewitter am Morgen. Regen während den Traugelübden und Sommerhitze kurz vor Ohnmacht.
Es ist immer so eine Sache bei der Vorstellung eines perfekten „So muss es sein!“, denn dann kommt es meist ganz anders, als man denkt.
Auf meiner Juni Hochzeit 2019 kam ich an der Location @wasserwerk_inselpark im Süden von Hamburg an und es war sofort klar: „Okay, das wird mal richtig heiss!“
Ein liebevoll geschmückter Traubogen mitten auf einer Terrasse mit Blick in den Park war der Ort des Geschehens.
Als die Gäste ankamen, schob sich ein Babybauch nach dem anderen durch die Tür. Ich wurde skeptisch: Wieviele Gäste werden wohl die Trauung von 40min bei voller Sonneneinstrahlung überstehen? Die Schwester der Braut wurde auch nervös und versorgte die Omas und Opas mit Wasser. Weil ich mich nicht nur als Traurednerin verstehe, sondern auch den Blick für die Details habe, redete ich mit der Location. Ich konnte sie davon überzeugen, doch noch einen dieser schweren Sonnenschirme zu verschieben, damit wenigstens auf einer Seite ein paar Stehplätze im Schatten landeten.
Der Vater, ein Kroate, begrüßte die Gäste mit Slibowitsch. Natürlich, es war fast vorhersehbar, denn schon beim Erstgespräch durfte ich wählen zwischen dem kroatischen Nationalgetränk und Marzipantee. Aber jetzt bei der Hitze? Ich ahnte wohin das führen wird. Also schnappte ich mir einen Kellner und lies noch mehr Wasser verteilen.
Die Trauung begann. Ich hatte mich der Sonne ausgerichtet und merkte, wie mir schon nach kurzer Zeit das Wasser den Rücken hinunterlief. Die Fächer wurden wild gewedelt und mir wurde klar: Du musst noch mehr geben, um alle einzunehmen in Emotionen und dem Drang die Rede bis zum Ende hören zu wollen. Weil sie spannend ist und weil sie durch das Spiel von Emotionen wach hält und durchhalten lässt. Es gelang mir, keiner verlies den Ort, alle jubelten, weinten und lachten mit. Es war wieder einer dieser Momente, der einging in die Kategorie „besondere Erinnerungen“.
Also meine Empfehlung für alle, die sich noch trauen wollen. Macht es nicht von Sommer, Sonne, Openair abhängig! Sondern von einem schönen Ort der Euch verzaubert, der irgendetwas mit Euch zu tun hat, mit dem ihr verbunden bleiben möchtet.
Und es gibt auch noch ganz praktische Gründe. In den „Nicht-Sommermonaten“ stehen die Locations zur Verfügung, die Dienstleister sind besser buchbar usw.
Also denkt nochmal drüber nach!
Eure Stephanie



